
Schulplanung West
Im Münchner Nordwesten werden dringend neue Schulen und mehr Sportplätze benötigt – und auch eine neue Feuerwache für die umliegenden Stadtviertel muss gebaut werden.
Mehr Klassen für Schüler*innen, mehr Flächen für den Vereinssport, eine neue Feuerwache – und das alles, ohne die Grünflächen aufzugeben: Um eine bessere Versorgung mit Schulen sowie einen schnellen Einsatz der Feuerwehr im Münchner Nordwesten gewährleisten zu können, hat die Stadt ein aktuelles Konzept erarbeitet, das sie allen Anwohner*innen, Schüler*innen und deren Eltern sowie der Lehrerschaft bei einem digitalen Informationsabend am 27. Juli vorgestellt hat.
Bei der Veranstaltung waren Bürgermeisterin Verena Dietl sowie Vertreter*innen des Referats für Stadtplanung und Bauordnung, des Referats für Bildung und Sport, der Branddirektion und des Baureferats anwesend.
Hier geht es zur Aufzeichnung des Live-Stream
Folgende Themen wurden angesprochen:
Im Münchner Nordwesten sollen neue Schulen entstehen und bestehende erweitert werden. Vor allem am Schulzentrum Pfarrer-Grimm-Straße wird dringend mehr Platz für Schüler*innen benötigt. Das Konzept sieht vor, die Schulen durch den Ausbau des jetzigen Standorts zu vergrößern. Fester Bestandteil der Planung sind auch das Schulschwimmbad und die Stadtteilbibliothek. Die Schul- und Vereinssportflächen des SV Untermenzing verbleiben an der Professor-Eichmann-Straße. Am Dreilingsweg soll ein neues Gymnasium samt Sportflächen entstehen. Der Neubau dient während der Bauzeit an der Pfarrer-Grimm-Straße als Ausweichstandort. Die dringend benötigte Feuerwache für den Münchner Nordwesten soll eine Adresse an der Von-Kahr-Straße erhalten.